Gibt es in Montenegro keine Pfandflaschen?
Nein, tatsächlich hat Montenegro das Pfandflaschen-System noch nicht eingeführt. Es gibt auch in der Regel wenig Glasflaschen. Allermeist wird alles in Plastikflaschen abegefüllt.
Nein, tatsächlich hat Montenegro das Pfandflaschen-System noch nicht eingeführt. Es gibt auch in der Regel wenig Glasflaschen. Allermeist wird alles in Plastikflaschen abegefüllt.
Rein theoretisch bieten einige Banken in Montenegro Kredite an - auch für Ausländer. Aber die Chancen stehen in der Regel recht schlecht. Wir haben es ausführlich beschrieben in unserem Blogartikel: Zum Blogartikel
Ja, es gibt sogar recht viele Erdbeben in Montenegro und auf dem Balkan-Gebiet insgesamt. Die allermeisten Erdbeben sind so "klein", dass man sie meist gar nicht bemerkt. Ab und an kommt mal ein etwas stärkeres Erdbeben vor und noch seltener ein sehr großes Erdbeben, wie 1979. Man kann immer aktuell die vergangenen Erdbeben auf
Es kommt ein wenig darauf an, welche Art von Aufenthaltsgenehmigung Du hast - also über einen Job, eine Immobilie oder Familienzusammenführung. Prinzipiell und ganz grundsätzlich darf man sich in jedem der Fälle 30 Tage am Stück vom Jahr außerhalb von Montenegro aufhalten. Es gibt theoretisch die Möglichkeit, sich bei dem "Inspektor für Ausländer" vorher
Wenn Du mit dem Personalausweis einreist, dann darfst Du offiziell 30 Tage in Montenegro bleiben. Wenn Du mit dem Reisepass einreist, dann darfst Du offiziell 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in Montenegro bleiben oder Dich aufhalten.
In Montenegro gibt es sowohl nationale als auch internationale Banken, die verschiedene Bankdienstleistungen anbieten. Hier sind einige der wichtigsten Banken, die im Land tätig sind: 1. Crnogorska Komercijalna Banka (CKB) CKB ist die größte Bank Montenegros und gehört zur OTP-Gruppe, einer ungarischen Bankengruppe. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen
Die Auswahl an Flügen von Deutschland nach Montenegro ist vielfältig, und mit ein wenig Planung kannst du echte Schnäppchen finden. Ob du dich für einen Direktflug mit Wizz Air oder Ryanair (bei beiden Fluggesellschaften bietet es sich an, direkt über deren Homepages nach Flügen zu suchen) entscheidest oder Alternativen wie Dubrovnik oder Tirana in
In Montenegro spricht man hauptsächlich Montenegrinisch, die offizielle Amtssprache des Landes, die eine Variante des serbokroatischen Dialektkontinuums darstellt und sowohl die lateinische als auch die kyrillische Schrift verwendet. Wobei man die kyrillische Schrift nicht erlernen muss, da überall auch die lateinische Schrift verwendet wird. Daneben sind folgende Sprachen weit verbreitet: Serbisch: Serbisch wird von
Ja, in Montenegro gibt es Schlangen. Das Land hat eine vielfältige Natur mit verschiedenen Lebensräumen, darunter Wälder, Berge und Küstenregionen, in denen mehrere Schlangenarten vorkommen. Die meisten Schlangen in Montenegro sind jedoch ungiftig. Es gibt aber auch einige giftige Arten, wie die Europäische Hornotter (Vipera ammodytes), die als die gefährlichste Schlange in der Region
Es gibt überall in den Dörfern immer mal wieder Wasserhähne an den Strassen, wo man sich Quellwasser abfüllen kann. Hier sind mal zwei Standorte in der Nähe von Bar: Makina Vucinica (am Parkplatz gegenüber ist ein Wasserhahn installiert zum Zapfen von Quellwasser) - https://maps.app.goo.gl/LnTa1cSGMSApGWzU8 https://maps.app.goo.gl/yCca8P1WiLSix6X49